von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbe palevioletred | Schriftfarbwert #d8bfd8 | |||||
Detail | : | Hintergrund palevioletred | Detail | : | Schrift #d8bfd8 | |
Farbe | : | palevioletred | Farbwert | : | #d8bfd8 | |
Farbwert | : | #db7093 | Farbe | : | thistle | |
HTML | : | palevioletred | HTML | : | #d8bfd8 | |
HTML (Wert) | : | #db7093 | HTML (Wert) | : | #d8bfd8 | |
CSS | : | palevioletred | CSS | : | #d8bfd8 | |
CSS (Wert) | : | #db7093 | CSS (Wert) | : | #d8bfd8 | |
CSS (kürzest) | : | #db7093 | CSS (kürzest) | : | #d8bfd8 | |
CSS (RGB) | : | rgb(219,112,147) | CSS (RGB) | : | rgb(216,191,216) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(85%,43%,57%) | CSS (%RGB) | : | rgb(84%,74%,84%) |
Verlauf Hintergrundfarbe palevioletred nach Schriftfarbwert #d8bfd8 | |||||||
#db7093 | #da7b9c | #da86a6 | #d991b0 | #d99dba | #d8a8c4 | #d8b3ce | #d8bfd8 |
#db7093 | #da7b9c | #da86a6 | #d991b0 | #d99dba | #d8a8c4 | #d8b3ce | #d8bfd8 |
Kombination von palevioletred und #d8bfd8 | |||||||
Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Cras id velit ante. | Die Ähnlichkeit der Farben #d8bfd8 und palevioletred ergibt sich zu 91.28%. Die Lesbarkeit dieser Farbkombination liegt damit bei 8.72%. #d8bfd8 eignet sich nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund palevioletred, da sich sowohl Helligkeit als auch die Farben zu ähnlich sind. |
Hintergrundfarbe palevioletred | Schriftfarbwert #d8bfd8 | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#db7093 | #db7093 | #db7093 | #db7093 | #d8bfd8 | #d8bfd8 | #d8bfd8 | #d8bfd8 |
#e084a2 | #e084a2 | #bb607e | #bb607e | #ddc8dd | #ddc8dd | #b9a3b9 | #b9a3b9 |
#e598b1 | #e598b1 | #9c5069 | #9c5069 | #e3d1e3 | #e3d1e3 | #9a889a | #9a889a |
#eaadc1 | #eaadc1 | #7d4054 | #7d4054 | #e8dae8 | #e8dae8 | #7b6d7b | #7b6d7b |
#efc1d0 | #efc1d0 | #5d303f | #5d303f | #eee3ee | #eee3ee | #5c515c | #5c515c |
#f4d6e0 | #f4d6e0 | #3e202a | #3e202a | #f3ecf3 | #f3ecf3 | #3d363d | #3d363d |
#f9eaef | #f9eaef | #1f1015 | #1f1015 | #f9f5f9 | #f9f5f9 | #1e1b1e | #1e1b1e |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Die Rahmenfarbe soll sich von Farbe palevioletred auf Farbwert #d8bfd8 ändern, wenn man mit der Maus auf <thead> zeigt. Wir bereiten zunächst die Formatierung von <thead> in Farbe palevioletred vor.
In diesem Beispiel umranden wir <thead> mit einem 1 Pixel dicken, herausstehenden Rahmen in Farbe palevioletred.
<style type="text/css"><!-- thead { border:1px outset palevioletred; } //--> </style>Jetzt fordern wir, dass sich bei Hover die Rahmenfarbe auf #d8bfd8 ändert.
<style type="text/css"><!-- thead:hover { border-color:#d8bfd8; } //--> </style>
Weiteres zum Thema können Sie in Tabellen in HTML erfahren. Möglichkeiten des hier verwendeten HTML-Befehl thead sind in der HTML Referenz unter <thead> ausführlich zusammengestellt.
Einen Link erzeugt man mit HTML-Befehl <a>. Diesen können Sie farblich gestalten.
Für dieses Beispiel umranden wir <a> mit einem 2 Punkte dicken, gestrichelten Rahmen in Farbwert #d8bfd8 . Die Hintergrundfarbe für <a> färben wir mit Farbe palevioletred. Das ist mit HTML so kaum möglich. Deshalb verwenden wir hierfür CSS.
<style type="text/css"><!-- a { border:2pt dashed #d8bfd8; background-color:palevioletred; } //--> </style>
Mehr zum Thema können Sie in Verweise und Protokolle in HTML nachsehen. Die Beschreibung vom hier genutzten HTML-Befehl a finden Sie in der HTML Referenz unter <a>.