von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbe peru | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbe peru | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbe | : | peru | #cd853f | #cd853f | #cd853f | #cd853f |
Farbwert | : | #cd853f | #d4965a | #d4965a | #af7236 | #af7236 |
HTML | : | peru | #dba775 | #dba775 | #925f2d | #925f2d |
CSS | : | peru | #e2b991 | #e2b991 | #754c24 | #754c24 |
CSS (Wert) | : | #cd853f | #e9caac | #e9caac | #57391b | #57391b |
CSS (kürzest) | : | #cd853f | #f0dcc8 | #f0dcc8 | #3a2612 | #3a2612 |
CSS (RGB) | : | rgb(205,133,63) | #f7ede3 | #f7ede3 | #1d1309 | #1d1309 |
CSS (%RGB) | : | rgb(80%,52%,24%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
In diesem Beispiel umranden wir <img> mit einem 5 Pixel dicken, gestrichelten Rahmen in Farbe peru. Das ist in HTML so kaum möglich. Deshalb nutzen wir hier CSS.
<style type="text/css"><!-- img { border:5px dashed peru; } //--> </style>
Mehr zu img erfahren Sie in Grafik in HTML. Weiteres zum Befehl <img>.
Die Farbe der Unterstreichung soll sich ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt.
Dafür stellen wir <legend> so ein, dass sich bei Berührung mit der Maus die Farbe der Unterstreichung auf Farbe peru ändert.<style type="text/css"><!-- legend: hover { border-bottom-color: peru; } //--> </style>
Weiteres zu legend erfahren Sie in Formulare in HTML. Mehr zum Befehl <legend>.