von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbwert #9932cc | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbwert #9932cc | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbwert | : | #9932cc | #9932cc | #9932cc | #9932cc | #9932cc |
Farbe | : | darkorchid | #a74fd3 | #a74fd3 | #832aae | #832aae |
HTML | : | #9932cc | #b66cda | #b66cda | #6d2391 | #6d2391 |
CSS | : | #9932cc | #c489e1 | #c489e1 | #571c74 | #571c74 |
CSS (Wert) | : | #9932cc | #d3a7e9 | #d3a7e9 | #411557 | #411557 |
CSS (kürzest) | : | #9932cc | #e1c4f0 | #e1c4f0 | #2b0e3a | #2b0e3a |
CSS (RGB) | : | rgb(153,50,204) | #f0e1f7 | #f0e1f7 | #15071d | #15071d |
CSS (%RGB) | : | rgb(60%,19%,80%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
In diesem Beispiel umranden wir <del> mit einem 4 Pixel dicken, herausstehenden Rahmen in Farbwert #9932cc. Das geht mit HTML kaum. Wir nutzen deshalb CSS zur Formatierung.
<style type="text/css"><!-- del { border-color: #9932cc; border-width: 4px; border-style: outset; } //--> </style>
Mehr zum hier gezeigten HTML-Befehl del ist in der HTML Referenz bei <del> gezeigt.
Die Unterstreichungsfarbe soll sich ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Für das Beispiel bereiten wir zunächst Formatierungen von <blockquote> vor.
<style type="text/css"><!-- blockquote { border-bottom:1px groove #789597; } //--> </style>Nun stellen wir ein, dass bei Hover die Unterstreichungsfarbe auf Farbwert #9932cc gesetzt wird.
<style type="text/css"><!-- blockquote:hover { border-bottom-color:#9932cc; } //--> </style>
Die Idee ist dabei, verschiedene Formatierungen für Inhalt und Unterstreichung zu verwenden. Manchmal sehen Sie dies bei Verweisen. Der Text ist in einer Farbe. Die Unterstreichung in einer anderen. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine "wirkliche" Unterstreichung, der Text selbst hat gar keine Unterstreichung. Sie wird mit einem Rahmen simuliert und ist unabhängig vom Text.
Mehr zum Thema können Sie in Blockorientierte Elemente in HTML finden. Der HTML-Tag blockquote ist in der HTML Referenz bei <blockquote> ausführlich gezeigt.