von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbe mediumvioletred | Schriftfarbe aquamarine | |||||
Detail | : | Hintergrund mediumvioletred | Detail | : | Schrift aquamarine | |
Farbe | : | mediumvioletred | Farbe | : | aquamarine | |
Farbwert | : | #c71585 | Farbwert | : | #7fffd4 | |
HTML | : | mediumvioletred | HTML | : | aquamarine | |
HTML (Wert) | : | #c71585 | HTML (Wert) | : | #7fffd4 | |
CSS | : | mediumvioletred | CSS | : | aquamarine | |
CSS (Wert) | : | #c71585 | CSS (Wert) | : | #7fffd4 | |
CSS (kürzest) | : | #c71585 | CSS (kürzest) | : | #7fffd4 | |
CSS (RGB) | : | rgb(199,21,133) | CSS (RGB) | : | rgb(127,255,212) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(78%,8%,52%) | CSS (%RGB) | : | rgb(49%,100%,83%) |
Verlauf Hintergrundfarbe mediumvioletred nach Schriftfarbe aquamarine | |||||||
#c71585 | #bc3690 | #b2579b | #a879a6 | #9d9ab2 | #93bcbd | #89ddc8 | #7fffd4 |
#c71585 | #bc3690 | #b2579b | #a879a6 | #9d9ab2 | #93bcbd | #89ddc8 | #7fffd4 |
Kombination von mediumvioletred und aquamarine | |||||||
Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras id velit ante. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. | aquamarine eignet sich nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund mediumvioletred. Sowohl Helligkeit als auch die Farben sind sich zu ähnlich. Die Ähnlichkeit von aquamarine und mediumvioletred beträgt 78.91%. Die Lesbarkeit dieser Kombination bewerte ich mit 21.09%. |
Hintergrundfarbe mediumvioletred | Schriftfarbe aquamarine | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#c71585 | #c71585 | #c71585 | #c71585 | #7fffd4 | #7fffd4 | #7fffd4 | #7fffd4 |
#cf3696 | #cf3696 | #aa1272 | #aa1272 | #91ffda | #91ffda | #6cdab5 | #6cdab5 |
#d757a7 | #d757a7 | #8e0f5f | #8e0f5f | #a3ffe0 | #a3ffe0 | #5ab697 | #5ab697 |
#df79b9 | #df79b9 | #710c4c | #710c4c | #b5ffe6 | #b5ffe6 | #489179 | #489179 |
#e79aca | #e79aca | #550939 | #550939 | #c8ffec | #c8ffec | #366d5a | #366d5a |
#efbcdc | #efbcdc | #380626 | #380626 | #dafff2 | #dafff2 | #24483c | #24483c |
#f7dded | #f7dded | #1c0313 | #1c0313 | #ecfff8 | #ecfff8 | #12241e | #12241e |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Für dieses Beispiel umranden wir <img> mit einem 3 Pixel dicken, gepunkteten Rahmen in Farbe aquamarine . Den Hintergrund von <img> färben wir entsprechend mit Farbe mediumvioletred. Mit HTML ist das nicht machbar. Wir nutzen daher CSS.
<style type="text/css"><!-- img { border-width: 3px; border-color: aquamarine; background-color: mediumvioletred; border-style: dotted; } //--> </style>
Weiteres zu img können Sie in Grafik in HTML erfahren. Mehr zum hier verwendeten HTML-Tag <img>.