von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbwert #ffdab9 | Schriftfarbe linen | |||||
Detail | : | Hintergrund #ffdab9 | Detail | : | Schrift linen | |
Farbwert | : | #ffdab9 | Farbe | : | linen | |
Farbe | : | peachpuff | Farbwert | : | #faf0e6 | |
HTML | : | #ffdab9 | HTML | : | linen | |
HTML (Wert) | : | #ffdab9 | HTML (Wert) | : | #faf0e6 | |
CSS | : | #ffdab9 | CSS | : | linen | |
CSS (Wert) | : | #ffdab9 | CSS (Wert) | : | #faf0e6 | |
CSS (kürzest) | : | #ffdab9 | CSS (kürzest) | : | #faf0e6 | |
CSS (RGB) | : | rgb(255,218,185) | CSS (RGB) | : | rgb(250,240,230) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(100%,85%,72%) | CSS (%RGB) | : | rgb(98%,94%,90%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #ffdab9 nach Schriftfarbe linen | |||||||
#ffdab9 | #feddbf | #fde0c5 | #fce3cc | #fce6d2 | #fbe9d9 | #faecdf | #faf0e6 |
#ffdab9 | #feddbf | #fde0c5 | #fce3cc | #fce6d2 | #fbe9d9 | #faecdf | #faf0e6 |
Kombination von #ffdab9 und linen | |||||||
Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras id velit ante. | Die Ähnlichkeit von linen und #ffdab9 ergibt sich zu 94.44%. Die Lesbarkeit dieser Kombination von Farben liegt damit bei 5.56%. Auf Hintergrund #ffdab9 ist linen ungeeignet. Weder der Helligkeitsunterschied noch der Farbunterschied sind gross genug. |
Hintergrundfarbwert #ffdab9 | Schriftfarbe linen | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#ffdab9 | #ffdab9 | #ffdab9 | #ffdab9 | #faf0e6 | #faf0e6 | #faf0e6 | #faf0e6 |
#ffdfc3 | #ffdfc3 | #daba9e | #daba9e | #faf2e9 | #faf2e9 | #d6cdc5 | #d6cdc5 |
#ffe4cd | #ffe4cd | #b69b84 | #b69b84 | #fbf4ed | #fbf4ed | #b2aba4 | #b2aba4 |
#ffe9d7 | #ffe9d7 | #917c69 | #917c69 | #fcf6f0 | #fcf6f0 | #8e8983 | #8e8983 |
#ffefe1 | #ffefe1 | #6d5d4f | #6d5d4f | #fcf8f4 | #fcf8f4 | #6b6662 | #6b6662 |
#fff4eb | #fff4eb | #483e34 | #483e34 | #fdfaf7 | #fdfaf7 | #474441 | #474441 |
#fff9f5 | #fff9f5 | #241f1a | #241f1a | #fefcfb | #fefcfb | #232220 | #232220 |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Die Rahmenfarbe soll sich von Farbwert #ffdab9 auf Farbe linen ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Bereiten wir zunächst die Formatierung von <center> in Farbwert #ffdab9 vor.
In diesem Beispiel umranden wir <center> mit einem 3 Pixel dicken, gezahnten Rahmen in Farbwert #ffdab9.
<style type="text/css"><!-- center { border:3px ridge #ffdab9; } //--> </style>Nun stellen wir ein, dass bei Berührung mit der Maus die Rahmenfarbe auf linen gesetzt wird.
<style type="text/css"><!-- center: hover { border-color: linen; } //--> </style>
Mehr zum Thema center lesen Sie in Grundlegende Gestaltungselemente in HTML. Zur Beschreibung vom hier gezeigten Tag <center>.
Man redet von einem Zebra-Effekt, wenn zwei Farben abweselnd als Hintergrundfarbe genommen werden. Der Effekt unterstützt das Auge, etwa die Zeile oder Spalte nicht zu verlieren. Wir definieren zwei Klassen .ger und .ung für <th> mit unterschiedlichen Hintergrundfarben Farbwert #ffdab9 und Farbe linen.
<style type="text/css"><!-- th.ger { background-color: #ffdab9; } th.ung { background-color:linen; } //--> </style>
Diese werden dann abwechselnd angewendet.
<table> <tr><td class="ger">Pa/a</td><td class="ung">Pb/a</td><td class="ger">Pc/a</td></tr> <tr><td class="ger">Pa/b</td><td class="ung">Pb/b</td><td class="ger">Pc/b</td></tr> <tr><td class="ger">Pa/c</td><td class="ung">Pb/c</td><td class="ger">Pc/c</td></tr> </table>
Mehr zum Thema können Sie in Tabellen in HTML lesen. Weiteres zum Befehl th finden Sie in der HTML Referenz unter <th>.