von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbe darkblue | Schriftfarbe darksalmon | |||||
Detail | : | Hintergrund darkblue | Detail | : | Schrift darksalmon | |
Farbe | : | darkblue | Farbe | : | darksalmon | |
Farbwert | : | #00008b | Farbwert | : | #e9967a | |
HTML | : | darkblue | HTML | : | darksalmon | |
HTML (Wert) | : | #00008b | HTML (Wert) | : | #e9967a | |
CSS | : | darkblue | CSS | : | darksalmon | |
CSS (Wert) | : | #00008b | CSS (Wert) | : | #e9967a | |
CSS (kürzest) | : | #00008b | CSS (kürzest) | : | #e9967a | |
CSS (RGB) | : | rgb(0,0,139) | CSS (RGB) | : | rgb(233,150,122) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(0%,0%,54%) | CSS (%RGB) | : | rgb(91%,58%,47%) |
Verlauf Hintergrundfarbe darkblue nach Schriftfarbe darksalmon | |||||||
#00008b | #211588 | #422a86 | #634083 | #855581 | #a66b7e | #c7807c | #e9967a |
#00008b | #211588 | #422a86 | #634083 | #855581 | #a66b7e | #c7807c | #e9967a |
Kombination von darkblue und darksalmon | |||||||
Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras id velit ante. | Die Ähnlichkeit von darksalmon und darkblue ergibt sich zu 68.41%. Die Lesbarkeit dieser Kombination bewerte ich mit 31.59%. darksalmon ist nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund darkblue geeignet, da der Farbunterschied zu gering ist |
Hintergrundfarbe darkblue | Schriftfarbe darksalmon | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#00008b | #00008b | #00008b | #00008b | #e9967a | #e9967a | #e9967a | #e9967a |
#24249b | #24249b | #000077 | #000077 | #eca58d | #eca58d | #c78068 | #c78068 |
#4848ac | #4848ac | #000063 | #000063 | #efb4a0 | #efb4a0 | #a66b57 | #a66b57 |
#6d6dbc | #6d6dbc | #00004f | #00004f | #f2c3b3 | #f2c3b3 | #855545 | #855545 |
#9191cd | #9191cd | #00003b | #00003b | #f5d2c6 | #f5d2c6 | #634034 | #634034 |
#b6b6dd | #b6b6dd | #000027 | #000027 | #f8e1d9 | #f8e1d9 | #422a22 | #422a22 |
#dadaee | #dadaee | #000013 | #000013 | #fbf0ec | #fbf0ec | #211511 | #211511 |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Eine Überschrift wird mit Befehl <h6> gesetzt. Diese können Sie farblich gestalten und hervorheben.
Die Rahmenfarbe soll sich von Farbe darkblue auf Farbe darksalmon ändern, wenn man mit der Maus auf <h6> zeigt. Bereiten wir zunächst eine Formatierung von <h6> in Farbe darkblue vor.
In diesem Beispiel umranden wir <h6> mit einem 3 Pixel dicken, gepunkteten Rahmen in Farbe darkblue.
<style type="text/css"><!-- h6 { border:3px dotted darkblue; } //--> </style>Nun fordern wir, dass sich bei Mausberührung die Rahmenfarbe zu darksalmon ändert.
<style type="text/css"><!-- h6: hover { border-color: darksalmon; } //--> </style>
Mehr zum Thema h6 können Sie in Grundlegende Gestaltungselemente in HTML nachlesen. Möglichkeiten des hier verwendeten Befehl h6 sind in der HTML Referenz bei <h6> zusammengestellt.