von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbwert #556b2f | Schriftfarbe cornsilk | |||||
Detail | : | Hintergrund #556b2f | Detail | : | Schrift cornsilk | |
Farbwert | : | #556b2f | Farbe | : | cornsilk | |
Farbe | : | darkolivegreen | Farbwert | : | #fff8dc | |
HTML | : | #556b2f | HTML | : | cornsilk | |
HTML (Wert) | : | #556b2f | HTML (Wert) | : | #fff8dc | |
CSS | : | #556b2f | CSS | : | cornsilk | |
CSS (Wert) | : | #556b2f | CSS (Wert) | : | #fff8dc | |
CSS (kürzest) | : | #556b2f | CSS (kürzest) | : | #fff8dc | |
CSS (RGB) | : | rgb(85,107,47) | CSS (RGB) | : | rgb(255,248,220) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(33%,41%,18%) | CSS (%RGB) | : | rgb(100%,97%,86%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #556b2f nach Schriftfarbe cornsilk | |||||||
#556b2f | #6d7f47 | #859360 | #9da779 | #b6bb91 | #cecfaa | #e6e3c3 | #fff8dc |
#556b2f | #6d7f47 | #859360 | #9da779 | #b6bb91 | #cecfaa | #e6e3c3 | #fff8dc |
Kombination von #556b2f und cornsilk | |||||||
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras id velit ante. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. | Die Ähnlichkeit von cornsilk und #556b2f beträgt 73.41%. Die Lesbarkeit dieser Kombination liegt damit bei 26.59%. cornsilk ist nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund #556b2f geeignet. Zwar ist der Helligkeitsunterschied ok, doch die Farben selbst sind zu ähnlich. |
Hintergrundfarbwert #556b2f | Schriftfarbe cornsilk | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#556b2f | #556b2f | #556b2f | #556b2f | #fff8dc | #fff8dc | #fff8dc | #fff8dc |
#6d804c | #6d804c | #485b28 | #485b28 | #fff9e1 | #fff9e1 | #dad4bc | #dad4bc |
#85956a | #85956a | #3c4c21 | #3c4c21 | #fffae6 | #fffae6 | #b6b19d | #b6b19d |
#9daa88 | #9daa88 | #303d1a | #303d1a | #fffbeb | #fffbeb | #918d7d | #918d7d |
#b6bfa5 | #b6bfa5 | #242d14 | #242d14 | #fffcf0 | #fffcf0 | #6d6a5e | #6d6a5e |
#ced4c3 | #ced4c3 | #181e0d | #181e0d | #fffdf5 | #fffdf5 | #48463e | #48463e |
#e6e9e1 | #e6e9e1 | #0c0f06 | #0c0f06 | #fffefa | #fffefa | #24231f | #24231f |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
In diesem Beispiel umranden wir <select> mit einem 5 Punkte dicken, herausstehenden Rahmen in Farbe cornsilk . Die Hintergrundfarbe für <select> färben wir mit Farbwert #556b2f. Das ist in HTML so kaum möglich. Wir verwenden daher CSS zur Formatierung.
<style type="text/css"><!-- select { border:5pt outset cornsilk; background-color:#556b2f; } //--> </style>
Mehr zu select lesen Sie in Formulare in HTML. Beschreibung des HTML-Tag <select>.