von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen Farbwerten, die einem bestimmten Schema folgen, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu.
Hintergrundfarbwert #228b22 | Schriftfarbe lightgoldenrodyellow | |||||
Detail | : | Hintergrund #228b22 | Detail | : | Schrift lightgoldenrodyellow | |
Farbwert | : | #228b22 | Farbe | : | lightgoldenrodyellow | |
Farbe | : | forestgreen | Farbwert | : | #fafad2 | |
HTML | : | #228b22 | HTML | : | lightgoldenrodyellow | |
HTML (Wert) | : | #228b22 | HTML (Wert) | : | #fafad2 | |
CSS | : | #228b22 | CSS | : | lightgoldenrodyellow | |
CSS (Wert) | : | #228b22 | CSS (Wert) | : | #fafad2 | |
CSS (kürzest) | : | #228b22 | CSS (kürzest) | : | #fafad2 | |
CSS (RGB) | : | rgb(34,139,34) | CSS (RGB) | : | rgb(250,250,210) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(13%,54%,13%) | CSS (%RGB) | : | rgb(98%,98%,82%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #228b22 nach Schriftfarbe lightgoldenrodyellow | |||||||
#228b22 | #409a3b | #5faa54 | #7eba6d | #9dca86 | #bcda9f | #dbeab8 | #fafad2 |
#228b22 | #409a3b | #5faa54 | #7eba6d | #9dca86 | #bcda9f | #dbeab8 | #fafad2 |
Kombination von #228b22 und lightgoldenrodyellow | |||||||
Cras id velit ante. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. | lightgoldenrodyellow eignet sich als Schriftfarbe auf Hintergrund #228b22. Der Unterschied in den Helligkeiten ist geeignet, der Unterschied in den Farben ebenso. Die Ähnlichkeit von lightgoldenrodyellow und #228b22 beträgt 80.42%. Die Lesbarkeit dieser Kombination bewerte ich mit 19.58%. |
Hintergrundfarbwert #228b22 | Schriftfarbe lightgoldenrodyellow | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#228b22 | #228b22 | #228b22 | #228b22 | #fafad2 | #fafad2 | #fafad2 | #fafad2 |
#419b41 | #419b41 | #1d771d | #1d771d | #fafad8 | #fafad8 | #d6d6b4 | #d6d6b4 |
#61ac61 | #61ac61 | #186318 | #186318 | #fbfbde | #fbfbde | #b2b296 | #b2b296 |
#80bc80 | #80bc80 | #134f13 | #134f13 | #fcfce5 | #fcfce5 | #8e8e78 | #8e8e78 |
#a0cda0 | #a0cda0 | #0e3b0e | #0e3b0e | #fcfceb | #fcfceb | #6b6b5a | #6b6b5a |
#bfddbf | #bfddbf | #092709 | #092709 | #fdfdf2 | #fdfdf2 | #47473c | #47473c |
#dfeedf | #dfeedf | #041304 | #041304 | #fefef8 | #fefef8 | #23231e | #23231e |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Ein Hyperlink wird mit HTML-Befehl <a> erzeugt. Diesen kann man farblich gestalten.
Hier ändern wir die Textfarbe von <a> auf Farbe lightgoldenrodyellow und die Hintergrundfarbe von <a> auf Farbwert #228b22. Die Schriftart ändern wir auf monospace und als Schriftgröße setzen wir 85%.
<style type="text/css"><!-- a { color:lightgoldenrodyellow; background-color:#228b22; font-size:85%; font-family:monospace; } //--> </style>
Mehr zu a erfahren Sie in Verweise und Protokolle in HTML. Der Befehl a ist in der HTML Referenz unter <a> zusammengestellt.
Werden zwei Farben abweselnd als Hintergrundfarbe verwendet, redet man von einem so genannten Zebra-Effekt. Dieser Effekt unterstützt das Auge dabei, die Zeile oder Spalte nicht zu verlieren. Wir definieren zwei Klassen .ying und .yang für <th> mit den Hintergrundfarben Farbwert #228b22 und Farbe lightgoldenrodyellow.
<style type="text/css"><!-- th.ying { background-color:#228b22; } th.yang { background-color: lightgoldenrodyellow; } //--> </style>
Diese werden abwechselnd verwendet.
<table> <tr><td class="ying">G1-1</td><td class="yang">G2-1</td><td class="ying">G3-1</td></tr> <tr><td class="ying">G1-2</td><td class="yang">G2-2</td><td class="ying">G3-2</td></tr> <tr><td class="ying">G1-3</td><td class="yang">G2-3</td><td class="ying">G3-3</td></tr> </table>
Weiteres zum Thema th erfahren Sie in Tabellen in HTML. Weiteres zum Tag th ist in der HTML Referenz bei <th> zusammengestellt.