von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbwert #fffaf0 | Schriftfarbe darkgoldenrod | |||||
Detail | : | Hintergrund #fffaf0 | Detail | : | Schrift darkgoldenrod | |
Farbwert | : | #fffaf0 | Farbe | : | darkgoldenrod | |
Farbe | : | floralwhite | Farbwert | : | #b8860b | |
HTML | : | #fffaf0 | HTML | : | darkgoldenrod | |
HTML (Wert) | : | #fffaf0 | HTML (Wert) | : | #b8860b | |
CSS | : | #fffaf0 | CSS | : | darkgoldenrod | |
CSS (Wert) | : | #fffaf0 | CSS (Wert) | : | #b8860b | |
CSS (kürzest) | : | #fffaf0 | CSS (kürzest) | : | #b8860b | |
CSS (RGB) | : | rgb(255,250,240) | CSS (RGB) | : | rgb(184,134,11) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(100%,98%,94%) | CSS (%RGB) | : | rgb(72%,52%,4%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #fffaf0 nach Schriftfarbe darkgoldenrod | |||||||
#fffaf0 | #f4e9cf | #ead8ae | #e0c88d | #d6b76d | #cca74c | #c2962b | #b8860b |
#fffaf0 | #f4e9cf | #ead8ae | #e0c88d | #d6b76d | #cca74c | #c2962b | #b8860b |
Kombination von #fffaf0 und darkgoldenrod | |||||||
Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Cras id velit ante. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. | Die Ähnlichkeit der Farben darkgoldenrod und #fffaf0 beträgt 85.10%. Die Lesbarkeit dieser Farbkombination bewerte ich mit 14.90%. darkgoldenrod eignet sich nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund #fffaf0, da sowohl Helligkeit als auch die Farben zu ähnlich sind. |
Hintergrundfarbwert #fffaf0 | Schriftfarbe darkgoldenrod | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#fffaf0 | #fffaf0 | #fffaf0 | #fffaf0 | #b8860b | #b8860b | #b8860b | #b8860b |
#fffaf2 | #fffaf2 | #dad6cd | #dad6cd | #c2972d | #c2972d | #9d7209 | #9d7209 |
#fffbf4 | #fffbf4 | #b6b2ab | #b6b2ab | #cca850 | #cca850 | #835f07 | #835f07 |
#fffcf6 | #fffcf6 | #918e89 | #918e89 | #d6b973 | #d6b973 | #694c06 | #694c06 |
#fffcf8 | #fffcf8 | #6d6b66 | #6d6b66 | #e0cb96 | #e0cb96 | #4e3904 | #4e3904 |
#fffdfa | #fffdfa | #484744 | #484744 | #eadcb9 | #eadcb9 | #342603 | #342603 |
#fffefc | #fffefc | #242322 | #242322 | #f4eddc | #f4eddc | #1a1301 | #1a1301 |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Die Textfarbe soll sich von Farbwert #fffaf0 auf Farbe darkgoldenrod ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Bereiten wir zunächst eine Darstellung von <s> in Farbwert #fffaf0 vor.
Wir legen für dieses Beispiel bei <s> die Textfarbe auf Farbwert #fffaf0 fest und setzen die Größe der Schrift auf 125%:
<style type="text/css"><!-- s { color:#fffaf0; font-size:125%; } //--> </style>Jetzt stellen wir ein, dass bei Berührung mit der Maus die Textfarbe auf darkgoldenrod geändert wird.
<style type="text/css"><!-- s: hover { color: darkgoldenrod; } //--> </style>
Weiteres zu s erfahren Sie in Text in HTML. Weiteres zum hier verwendeten Befehl s finden Sie in der HTML Referenz unter <s>.
Werden zwei Farben abweselnd als Hintergrundfarbe genommen, redet man vom so genannten Zebra-Effekt. Er unterstützt das Auge zum Beispiel die Zeile oder Spalte nicht zu verlieren. Wir definieren zwei Klassen .yang und .ying für <tr> mit den Hintergrundfarben Farbwert #fffaf0 und Farbe darkgoldenrod.
<style type="text/css"><!-- tr.yang { background-color:#fffaf0; } tr.ying { background-color: darkgoldenrod; } //--> </style>
Diese werden dann abwechselnd verwendet.
<table> <tr class="yang"><td>I1-1</td><td>I2-1</td><td>I3-1</td></tr> <tr class="ying"><td>I1-2</td><td>I2-2</td><td>I3-2</td></tr> <tr class="yang"><td>I1-3</td><td>I2-3</td><td>I3-3</td></tr> </table>
Weiteres zum Thema lesen Sie in Tabellen in HTML. Möglichkeiten vom HTML-Befehl tr lesen Sie in der HTML Referenz unter <tr>.