von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbe lime | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbe lime | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbe | : | lime | #00ff00 | #00ff00 | #00ff00 | #00ff00 |
Farbwert | : | #00ff00 | #24ff24 | #24ff24 | #00da00 | #00da00 |
HTML | : | lime | #48ff48 | #48ff48 | #00b600 | #00b600 |
CSS | : | lime | #6dff6d | #6dff6d | #009100 | #009100 |
CSS (Wert) | : | #00ff00 | #91ff91 | #91ff91 | #006d00 | #006d00 |
CSS (kürzest) | : | #0f0 | #b6ffb6 | #b6ffb6 | #004800 | #004800 |
CSS (RGB) | : | rgb(0,255,0) | #daffda | #daffda | #002400 | #002400 |
CSS (%RGB) | : | rgb(0%,100%,0%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Ein Hyperlink wird mit Tag <a> erzeugt. Diesen kann man hervorheben und farblich gestalten.
Als Beispiel legen wir die Textfarbe von <a> auf Farbe lime fest. Zwar lassen wir die Hintergrundfarbe unverändert, setzen jedoch die Schriftart auf sans-serif.
<a style="color:lime; font-family:sans-serif;"> Text ist in Farbe lime </a>
Mehr zum Thema a können Sie in Verweise und Protokolle in HTML nachsehen. Einzelheiten vom hier gezeigten HTML-Befehl <a>.