von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbwert #f0e68c | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbwert #f0e68c | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbwert | : | #f0e68c | #f0e68c | #f0e68c | #f0e68c | #f0e68c |
Farbe | : | khaki | #f2e99c | #f2e99c | #cdc578 | #cdc578 |
HTML | : | #f0e68c | #f4edac | #f4edac | #aba464 | #aba464 |
CSS | : | #f0e68c | #f6f0bd | #f6f0bd | #898350 | #898350 |
CSS (Wert) | : | #f0e68c | #f8f4cd | #f8f4cd | #66623c | #66623c |
CSS (kürzest) | : | #f0e68c | #faf7de | #faf7de | #444128 | #444128 |
CSS (RGB) | : | rgb(240,230,140) | #fcfbee | #fcfbee | #222014 | #222014 |
CSS (%RGB) | : | rgb(94%,90%,54%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Zum Beispiel setzen wir bei <q> die Hintergrundfarbe auf Farbwert #f0e68c. Zwar ändern wir die Textfarbe nicht, setzen jedoch die Schriftart auf arial:
<style type="text/css"><!-- q { background-color: #f0e68c; font-family: arial; } //--> </style>
Der hier gezeigte Tag q ist in der HTML Referenz unter <q> ausführlich gezeigt.
In diesem Beispiel umranden wir <button> mit einem 4 Pixel dicken, herausstehenden Rahmen in Farbwert #f0e68c. Das ist mit HTML so kaum möglich. Deshalb verwenden wir dafür CSS.
<style type="text/css"><!-- button { border:4px outset #f0e68c; } //--> </style>
Mehr zu button können Sie in Formulare in HTML erfahren. Der HTML-Tag button ist in der HTML Referenz bei <button> genau zusammengestellt.