von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbe gold | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbe gold | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbe | : | gold | #ffd700 | #ffd700 | #ffd700 | #ffd700 |
Farbwert | : | #ffd700 | #ffdc24 | #ffdc24 | #dab800 | #dab800 |
HTML | : | gold | #ffe248 | #ffe248 | #b69900 | #b69900 |
CSS | : | gold | #ffe86d | #ffe86d | #917a00 | #917a00 |
CSS (Wert) | : | #ffd700 | #ffed91 | #ffed91 | #6d5c00 | #6d5c00 |
CSS (kürzest) | : | #ffd700 | #fff3b6 | #fff3b6 | #483d00 | #483d00 |
CSS (RGB) | : | rgb(255,215,0) | #fff9da | #fff9da | #241e00 | #241e00 |
CSS (%RGB) | : | rgb(100%,84%,0%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
In diesem Beispiel unterstreichen wir <address> mit einem gezahnten Rahmen mit 5 Pixel Dicke in Farbe gold. In HTML ist dies nicht machbar. Wir nutzen deshalb CSS zur Formatierung.
<style type="text/css"><!-- address { border-bottom-color:gold; border-bottom-style:ridge; border-bottom-width:5px; } //--> </style>
Die Idee ist dabei, unabhängige Formatierungen für Inhalt und Unterstreichung zu verwenden. Manchmal sieht man diesen Effekt bei Verweisen. Der Text wird in einer Farbe dargestellt. Und die Unterstreichung in einer anderen. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine wirkliche Unterstreichung, der Text selbst ist überhaupt nicht unterstrichen. Die Unterstreichung wird mit einem Rahmen simuliert und dieser Rahmen ist unabhängig vom Text.
Weiteres zu address finden Sie in Blockorientierte Elemente in HTML. Weiteres zum HTML-Tag address ist in der HTML Referenz bei <address> zusammengestellt.