von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbe darkorchid | Schriftfarbe mediumturquoise | |||||
Detail | : | Hintergrund darkorchid | Detail | : | Schrift mediumturquoise | |
Farbe | : | darkorchid | Farbe | : | mediumturquoise | |
Farbwert | : | #9932cc | Farbwert | : | #48d1cc | |
HTML | : | darkorchid | HTML | : | mediumturquoise | |
HTML (Wert) | : | #9932cc | HTML (Wert) | : | #48d1cc | |
CSS | : | darkorchid | CSS | : | mediumturquoise | |
CSS (Wert) | : | #9932cc | CSS (Wert) | : | #48d1cc | |
CSS (kürzest) | : | #9932cc | CSS (kürzest) | : | #48d1cc | |
CSS (RGB) | : | rgb(153,50,204) | CSS (RGB) | : | rgb(72,209,204) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(60%,19%,80%) | CSS (%RGB) | : | rgb(28%,81%,80%) |
Verlauf Hintergrundfarbe darkorchid nach Schriftfarbe mediumturquoise | |||||||
#9932cc | #8d48cc | #815fcc | #7676cc | #6a8ccc | #5fa3cc | #53bacc | #48d1cc |
#9932cc | #8d48cc | #815fcc | #7676cc | #6a8ccc | #5fa3cc | #53bacc | #48d1cc |
Kombination von darkorchid und mediumturquoise | |||||||
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras id velit ante. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. | Auf Hintergrund darkorchid ist mediumturquoise ungeeignet. Sowohl Helligkeit als auch die Farben sind sich zu ähnlich. Die Ähnlichkeit von mediumturquoise und darkorchid beträgt 85.43%. Die Lesbarkeit dieser Kombination von Farben liegt damit bei 14.57%. |
Hintergrundfarbe darkorchid | Schriftfarbe mediumturquoise | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#9932cc | #9932cc | #9932cc | #9932cc | #48d1cc | #48d1cc | #48d1cc | #48d1cc |
#a74fd3 | #a74fd3 | #832aae | #832aae | #62d7d3 | #62d7d3 | #3db3ae | #3db3ae |
#b66cda | #b66cda | #6d2391 | #6d2391 | #7cdeda | #7cdeda | #339591 | #339591 |
#c489e1 | #c489e1 | #571c74 | #571c74 | #96e4e1 | #96e4e1 | #297774 | #297774 |
#d3a7e9 | #d3a7e9 | #411557 | #411557 | #b0ebe9 | #b0ebe9 | #1e5957 | #1e5957 |
#e1c4f0 | #e1c4f0 | #2b0e3a | #2b0e3a | #caf1f0 | #caf1f0 | #143b3a | #143b3a |
#f0e1f7 | #f0e1f7 | #15071d | #15071d | #e4f8f7 | #e4f8f7 | #0a1d1d | #0a1d1d |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Man spricht vom Zebra-Effekt, wenn zwei Farben abweselnd als Hintergrundfarbe verwendet werden. Dieser Effekt unterstützt das Auge z.B. die Zeile oder Spalte nicht zu verlieren. Wir definieren zwei Klassen .ung und .ger für <tr> mit den Hintergrundfarben Farbe darkorchid und Farbe mediumturquoise.
<style type="text/css"><!-- tr.ung { background-color: darkorchid; } tr.ger { background-color:mediumturquoise; } //--> </style>
Diese werden dann abwechselnd angewendet.
<table> <tr class="ung"><td>G1-1</td><td>G2-1</td><td>G3-1</td></tr> <tr class="ger"><td>G1-2</td><td>G2-2</td><td>G3-2</td></tr> <tr class="ung"><td>G1-3</td><td>G2-3</td><td>G3-3</td></tr> </table>
Weiteres zum Thema tr erfahren Sie in Tabellen in HTML. Weiteres zum hier genutzten HTML-Befehl tr ist in der HTML Referenz bei <tr> genau gezeigt.
Die Unterstreichungsfarbe soll sich von Farbe darkorchid auf Farbe mediumturquoise ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Wir bereiten zunächst die Darstellung von <fieldset> in Farbe darkorchid vor.
In diesem Beispiel unterstreichen wir <fieldset> mit Hilfe eines doppelten Rahmens mit 3 Pixel Dicke in Farbe darkorchid.
<style type="text/css"><!-- fieldset { border-bottom-style:double; border-bottom-color:darkorchid; border-bottom-width:3px; } //--> </style>Nun fordern wir, dass bei Berührung mit der Maus die Unterstreichungsfarbe auf mediumturquoise gesetzt wird.
<style type="text/css"><!-- fieldset:hover { border-bottom-color:mediumturquoise; } //--> </style>
Die Idee ist, unterschiedliche Formatierungen für Inhalt und Unterstreichung zu verwenden. Manchmal sieht man das bei Verweisen. Der Text ist in einer Farbe. Die Unterstreichung in einer anderen. Dies ist aber keine wirkliche Unterstreichung, der Text hat keine Unterstreichung. Sie wird mit einem Rahmen simuliert und ist unabhängig vom Text.
Mehr zum Thema fieldset können Sie in Formulare in HTML finden. Möglichkeiten des hier verwendeten HTML-Tag <fieldset>.