von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbwert #808000 | Schriftfarbwert #66cdaa | |||||
Detail | : | Hintergrund #808000 | Detail | : | Schrift #66cdaa | |
Farbwert | : | #808000 | Farbwert | : | #66cdaa | |
Farbe | : | olive | Farbe | : | mediumaquamarine | |
HTML | : | #808000 | HTML | : | #66cdaa | |
HTML (Wert) | : | #808000 | HTML (Wert) | : | #66cdaa | |
CSS | : | #808000 | CSS | : | #66cdaa | |
CSS (Wert) | : | #808000 | CSS (Wert) | : | #66cdaa | |
CSS (kürzest) | : | #808000 | CSS (kürzest) | : | #66cdaa | |
CSS (RGB) | : | rgb(128,128,0) | CSS (RGB) | : | rgb(102,205,170) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(50%,50%,0%) | CSS (%RGB) | : | rgb(40%,80%,66%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #808000 nach Schriftfarbwert #66cdaa | |||||||
#808000 | #7c8b18 | #789630 | #74a148 | #71ac61 | #6db779 | #69c291 | #66cdaa |
#808000 | #7c8b18 | #789630 | #74a148 | #71ac61 | #6db779 | #69c291 | #66cdaa |
Kombination von #808000 und #66cdaa | |||||||
Cras id velit ante. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. | Die Ähnlichkeit der Farben #66cdaa und #808000 beträgt 89.65%. Die Lesbarkeit dieser Kombination von Farben ergibt sich zu 10.35%. #66cdaa eignet sich nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund #808000, weil sowohl Helligkeit als auch die Farben zu ähnlich sind. |
Hintergrundfarbwert #808000 | Schriftfarbwert #66cdaa | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#808000 | #808000 | #808000 | #808000 | #66cdaa | #66cdaa | #66cdaa | #66cdaa |
#929224 | #929224 | #6d6d00 | #6d6d00 | #7bd4b6 | #7bd4b6 | #57af91 | #57af91 |
#a4a448 | #a4a448 | #5b5b00 | #5b5b00 | #91dbc2 | #91dbc2 | #489279 | #489279 |
#b6b66d | #b6b66d | #494900 | #494900 | #a7e2ce | #a7e2ce | #3a7561 | #3a7561 |
#c8c891 | #c8c891 | #363600 | #363600 | #bde9da | #bde9da | #2b5748 | #2b5748 |
#dadab6 | #dadab6 | #242400 | #242400 | #d3f0e6 | #d3f0e6 | #1d3a30 | #1d3a30 |
#ececda | #ececda | #121200 | #121200 | #e9f7f2 | #e9f7f2 | #0e1d18 | #0e1d18 |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Die Rahmenfarbe soll sich von Farbwert #808000 auf Farbwert #66cdaa ändern, wenn man mit der Maus auf <code> zeigt. Bereiten wir zunächst die Formatierung von <code> in Farbwert #808000 vor.
In diesem Beispiel umranden wir <code> mit einem 1 Pixel dicken, gepunkteten Rahmen in Farbwert #808000.
<style type="text/css"><!-- code { border-style:dotted; border-color:#808000; border-width:1px; } //--> </style>Jetzt stellen wir ein, dass bei Mausberührung die Rahmenfarbe auf #66cdaa gesetzt wird.
<style type="text/css"><!-- code:hover { border-color:#66cdaa; } //--> </style>
Weiteres zum Thema code können Sie in Text in HTML erfahren. Der hier genutzte HTML-Befehl code ist in der HTML Referenz bei <code> ausführlich zusammengestellt.