von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbwert #4b0082 | Schriftfarbwert #008000 | |||||
Detail | : | Hintergrund #4b0082 | Detail | : | Schrift #008000 | |
Farbwert | : | #4b0082 | Farbwert | : | #008000 | |
Farbe | : | indigo | Farbe | : | green | |
HTML | : | #4b0082 | HTML | : | #008000 | |
HTML (Wert) | : | #4b0082 | HTML (Wert) | : | #008000 | |
CSS | : | #4b0082 | CSS | : | #008000 | |
CSS (Wert) | : | #4b0082 | CSS (Wert) | : | #008000 | |
CSS (kürzest) | : | #4b0082 | CSS (kürzest) | : | #008000 | |
CSS (RGB) | : | rgb(75,0,130) | CSS (RGB) | : | rgb(0,128,0) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(29%,0%,50%) | CSS (%RGB) | : | rgb(0%,50%,0%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #4b0082 nach Schriftfarbwert #008000 | |||||||
#4b0082 | #40126f | #35245c | #2a364a | #204937 | #155b25 | #0a6d12 | #008000 |
#4b0082 | #40126f | #35245c | #2a364a | #204937 | #155b25 | #0a6d12 | #008000 |
Kombination von #4b0082 und #008000 | |||||||
Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras id velit ante. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. | #008000 ist nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund #4b0082 geeignet, da sich die Helligkeit und Farben zu ähnlich sind. Die Ähnlichkeit von #008000 und #4b0082 ergibt sich zu 88.00%. Die Lesbarkeit dieser Kombination bewerte ich mit 12.00%. |
Hintergrundfarbwert #4b0082 | Schriftfarbwert #008000 | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#4b0082 | #4b0082 | #4b0082 | #4b0082 | #008000 | #008000 | #008000 | #008000 |
#642493 | #642493 | #40006f | #40006f | #249224 | #249224 | #006d00 | #006d00 |
#7e48a5 | #7e48a5 | #35005c | #35005c | #48a448 | #48a448 | #005b00 | #005b00 |
#986db7 | #986db7 | #2a004a | #2a004a | #6db66d | #6db66d | #004900 | #004900 |
#b191c9 | #b191c9 | #200037 | #200037 | #91c891 | #91c891 | #003600 | #003600 |
#cbb6db | #cbb6db | #150025 | #150025 | #b6dab6 | #b6dab6 | #002400 | #002400 |
#e5daed | #e5daed | #0a0012 | #0a0012 | #daecda | #daecda | #001200 | #001200 |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Mit Befehl <a> wird ein Link erzeugt. Diesen können Sie farblich gestalten und hervorheben.
Hier ändern wir die Textfarbe von <a> auf Farbwert #008000. Die Schriftart setzen wir auf monospace und setzen die Schriftgröße auf 13px. Wir unterstreichen den Inhalt von <a> mit Hilfe eines gefurchten Rahmens mit 4 Pixel Dicke in Farbwert #4b0082. Das geht mit HTML nicht. Wir verwenden deshalb CSS zur Formatierung.
<style type="text/css"><!-- a { border-bottom: 4px groove #4b0082; color: #008000; font-family: monospace; font-size: 13px; } //--> </style>
Die Idee ist, unterschiedliche Formatierungen für Inhalt und Unterstreichung zu haben.
Mehr zum Thema a können Sie in Verweise und Protokolle in HTML erfahren. Einzelheiten vom hier verwendeten HTML-Tag a erfahren Sie in der HTML Referenz unter <a>.