von Thomas Salvador.
Farben werden in HTML entweder mit ihrem Namen oder mit ihrem Wert beschrieben.
Netscape führte seinerzeit die websicheren Farben ein. Neben diesen, einem bestimmten Schema folgenden, Farbwerten, definierte man noch 120 Werte und ordnete ihnen Namen zu. Zusammen mit den 17 Standard-HTML-Farben, die ebenfalls Namen haben, ergeben sich so 137 HTML Farbnamen.
Hintergrundfarbwert #00ced1 | Schriftfarbwert #dda0dd | |||||
Detail | : | Hintergrund #00ced1 | Detail | : | Schrift #dda0dd | |
Farbwert | : | #00ced1 | Farbwert | : | #dda0dd | |
Farbe | : | darkturquoise | Farbe | : | plum | |
HTML | : | #00ced1 | HTML | : | #dda0dd | |
HTML (Wert) | : | #00ced1 | HTML (Wert) | : | #dda0dd | |
CSS | : | #00ced1 | CSS | : | #dda0dd | |
CSS (Wert) | : | #00ced1 | CSS (Wert) | : | #dda0dd | |
CSS (kürzest) | : | #00ced1 | CSS (kürzest) | : | #dda0dd | |
CSS (RGB) | : | rgb(0,206,209) | CSS (RGB) | : | rgb(221,160,221) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(0%,80%,81%) | CSS (%RGB) | : | rgb(86%,62%,86%) |
Verlauf Hintergrundfarbwert #00ced1 nach Schriftfarbwert #dda0dd | |||||||
#00ced1 | #1fc7d2 | #3fc0d4 | #5ebad6 | #7eb3d7 | #9dadd9 | #bda6db | #dda0dd |
#00ced1 | #1fc7d2 | #3fc0d4 | #5ebad6 | #7eb3d7 | #9dadd9 | #bda6db | #dda0dd |
Kombination von #00ced1 und #dda0dd | |||||||
Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras id velit ante. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. | #dda0dd eignet sich nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund #00ced1. Die Unterschiede in der Helligkeit und Farbe sind zu gering. Die Ähnlichkeit von #dda0dd und #00ced1 beträgt 94.96%. Die Lesbarkeit dieser Kombination von Farben bewerte ich mit 5.04%. |
Hintergrundfarbwert #00ced1 | Schriftfarbwert #dda0dd | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#00ced1 | #00ced1 | #00ced1 | #00ced1 | #dda0dd | #dda0dd | #dda0dd | #dda0dd |
#24d5d7 | #24d5d7 | #00b0b3 | #00b0b3 | #e1ade1 | #e1ade1 | #bd89bd | #bd89bd |
#48dcde | #48dcde | #009395 | #009395 | #e6bbe6 | #e6bbe6 | #9d729d | #9d729d |
#6de3e4 | #6de3e4 | #007577 | #007577 | #ebc8eb | #ebc8eb | #7e5b7e | #7e5b7e |
#91eaeb | #91eaeb | #005859 | #005859 | #f0d6f0 | #f0d6f0 | #5e445e | #5e445e |
#b6f1f1 | #b6f1f1 | #003a3b | #003a3b | #f5e3f5 | #f5e3f5 | #3f2d3f | #3f2d3f |
#daf8f8 | #daf8f8 | #001d1d | #001d1d | #faf1fa | #faf1fa | #1f161f | #1f161f |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Bei diesem Beispiel umranden wir <hr> mit einem . Den Hintergrund von <hr> setzen wir auf Farbwert #00ced1. In HTML geht das kaum. Wir verwenden deshalb CSS.
<style type="text/css"><!-- hr { border:1px ridge #dda0dd; background-color:#00ced1; } //--> </style>
Mehr zu hr erfahren Sie in Grundlegende Gestaltungselemente in HTML. Die Beschreibung vom hier verwendeten Befehl hr finden Sie in der HTML Referenz unter <hr>.