von Thomas Salvador.
Graustufen gehören zu den unbunten Farben und zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Farbwerte für Rot, Grün und Blau gleich sind.
Graustufen enthalten natürlich alle 16 Graustufen und insbesondere die unbunten Grundfarben Schwarz und Weiß.
Um 256 Graustufen in HTML bzw. CSS zu erzeugen, wählen wir Farbwerte rr, gg und bb mit Werten von 0 bis 255 (d.h. hexadezimal 00 bis ff).
Hintergrundfarbe gray230 | ||||||
Detail | : | Hintergrundfarbe gray230 | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||
Farbe | : | gray230 | #e6e6e6 | #e6e6e6 | #e6e6e6 | #e6e6e6 |
Farbwert | : | #e6e6e6 | #e9e9e9 | #e9e9e9 | #c5c5c5 | #c5c5c5 |
HTML | : | gray230 | #ededed | #ededed | #a4a4a4 | #a4a4a4 |
CSS | : | gray230 | #f0f0f0 | #f0f0f0 | #838383 | #838383 |
CSS (Wert) | : | #e6e6e6 | #f4f4f4 | #f4f4f4 | #626262 | #626262 |
CSS (kürzest) | : | #e6e6e6 | #f7f7f7 | #f7f7f7 | #414141 | #414141 |
CSS (RGB) | : | rgb(230,230,230) | #fbfbfb | #fbfbfb | #202020 | #202020 |
CSS (%RGB) | : | rgb(90%,90%,90%) | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
In diesem Beispiel umranden wir <acronym> mit einem 5 Pixel dicken, gestrichelten Rahmen in Farbe gray230. Dies ist mit HTML so kaum möglich. Wir verwenden daher CSS zur Formatierung.
<style type="text/css"><!-- acronym { border-style:dashed; border-color:gray230; border-width:5px; } //--> </style>
Der HTML-Tag acronym ist in der HTML Referenz bei <acronym> zusammengestellt.
Eine Überschrift der 5. Stufe wird mit Befehl <h5> erzeugt. Diese kann man hervorheben und farblich gestalten.
Die Farbe der Unterstreichung soll sich ändern, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Für das Beispiel bereiten wir zunächst Formatierungen von <h5> vor.
<style type="text/css"><!-- h5 { border-bottom-width:1px; border-bottom-style:double; border-bottom-color:#4fdbc1; } //--> </style>Nun stellen wir ein, dass bei Hover die Farbe der Unterstreichung auf Farbe gray230 gesetzt wird.
<style type="text/css"><!-- h5: hover { border-bottom-color: gray230; } //--> </style>
Die Idee ist dabei, verschiedene Formatierungen für Inhalt und Unterstreichung zu verwenden. Öfter sehen Sie das bei Verweisen. Der Text ist in einer Farbe. Die Unterstreichung in einer anderen. Das ist aber keine "normale" Unterstreichung, der Text selbst hat keine Unterstreichung. Die Unterstreichung wird mit einem Rahmen simuliert und dieser ist unabhängig vom Text.
Mehr zum Thema erfahren Sie in Grundlegende Gestaltungselemente in HTML. Zur Beschreibung vom hier gezeigten Tag <h5>.