von Thomas Salvador.
Graustufen gehören zu den unbunten Farben und zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Farbwerte für Rot, Grün und Blau gleich sind.
Graustufen enthalten natürlich alle 16 Graustufen und insbesondere die unbunten Grundfarben Schwarz und Weiß.
Um 256 Graustufen in HTML bzw. CSS zu erzeugen, wählen wir Farbwerte rr, gg und bb mit Werten von 0 bis 255 (d.h. hexadezimal 00 bis ff).
Hintergrundfarbe gray175 | Schriftfarbe gray108 | |||||
Detail | : | Hintergrund gray175 | Detail | : | Schrift gray108 | |
Farbe | : | gray175 | Farbe | : | gray108 | |
Farbwert | : | #afafaf | Farbwert | : | #6c6c6c | |
HTML | : | gray175 | HTML | : | gray108 | |
HTML (Wert) | : | #afafaf | HTML (Wert) | : | #6c6c6c | |
CSS | : | gray175 | CSS | : | gray108 | |
CSS (Wert) | : | #afafaf | CSS (Wert) | : | #6c6c6c | |
CSS (kürzest) | : | #afafaf | CSS (kürzest) | : | #6c6c6c | |
CSS (RGB) | : | rgb(175,175,175) | CSS (RGB) | : | rgb(108,108,108) | |
CSS (%RGB) | : | rgb(68%,68%,68%) | CSS (%RGB) | : | rgb(42%,42%,42%) |
Verlauf Hintergrundfarbe gray175 nach Schriftfarbe gray108 | |||||||
#afafaf | #a5a5a5 | #9b9b9b | #929292 | #888888 | #7f7f7f | #757575 | #6c6c6c |
#afafaf | #a5a5a5 | #9b9b9b | #929292 | #888888 | #7f7f7f | #757575 | #6c6c6c |
Kombination von gray175 und gray108 | |||||||
Suspendisse augue erat, auctor ut ultricies non, facilisis sed neque. Cras vestibulum tristique erat, ac interdum justo cursus in. Aliquam dapibus, lorem sed bibendum consectetur, ligula enim dignissim ligula, a ultrices dolor augue ultrices magna. Cras id velit ante. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. | gray108 ist nicht als Schriftfarbe auf Hintergrund gray175 geeignet. Sowohl Helligkeit als auch die Farben sind zu ähnlich. Die Ähnlichkeit der Farben gray108 und gray175 beträgt 88.60%. Die Lesbarkeit dieser Kombination von Farben bewerte ich mit 11.40%. |
Hintergrundfarbe gray175 | Schriftfarbe gray108 | ||||||
Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | Verlauf nach Weiß | Verlauf nach Schwarz | ||||
#afafaf | #afafaf | #afafaf | #afafaf | #6c6c6c | #6c6c6c | #6c6c6c | #6c6c6c |
#bababa | #bababa | #969696 | #969696 | #818181 | #818181 | #5c5c5c | #5c5c5c |
#c5c5c5 | #c5c5c5 | #7d7d7d | #7d7d7d | #969696 | #969696 | #4d4d4d | #4d4d4d |
#d1d1d1 | #d1d1d1 | #646464 | #646464 | #ababab | #ababab | #3d3d3d | #3d3d3d |
#dcdcdc | #dcdcdc | #4b4b4b | #4b4b4b | #c0c0c0 | #c0c0c0 | #2e2e2e | #2e2e2e |
#e8e8e8 | #e8e8e8 | #323232 | #323232 | #d5d5d5 | #d5d5d5 | #1e1e1e | #1e1e1e |
#f3f3f3 | #f3f3f3 | #191919 | #191919 | #eaeaea | #eaeaea | #0f0f0f | #0f0f0f |
#ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 | #ffffff | #ffffff | #000000 | #000000 |
Werden zwei Farben abweselnd als Hintergrundfarbe genommen, spricht man vom Zebra-Effekt. Dieser Effekt unterstützt das Auge beispielsweise die Zeile oder Spalte nicht zu verlieren. Wir definieren zwei Klassen .odd und .even für <td> mit unterschiedlichen Hintergrundfarben Farbe gray175 und Farbe gray108.
<style type="text/css"><!-- td.odd { background-color:gray175; } td.even { background-color: gray108; } //--> </style>
Diese werden abwechselnd genutzt.
<table> <tr><td class="odd">RA,A</td><td class="even">RB,A</td><td class="odd">RC,A</td></tr> <tr><td class="odd">RA,B</td><td class="even">RB,B</td><td class="odd">RC,B</td></tr> <tr><td class="odd">RA,C</td><td class="even">RB,C</td><td class="odd">RC,C</td></tr> </table>
Mehr zum Thema td erfahren Sie in Tabellen in HTML. Einzelheiten des Befehl td erfahren Sie in der HTML Referenz unter <td>.