von Thomas Salvador.
Aufzählung:
<ul> <li>Eintrag 1</li> <li>Eintrag 2</li> <li>Eintrag 3</li> </ul>
<ul> erzeugt eine Aufzählung. Die einzelnen Einträge werden mit <li> gesetzt und sind mit Aufzählungszeichen versehen. Es gibt je Tiefe ein Default, explizit kann es mittels type beeinflusst werden.
Der HTML-Befehl <ul> kennt die HTML Attribute:
| Attribut | Beschreibung |
|---|---|
| class | Space-separierte Liste von CSS-Klassen |
| compact | Verringere Platzbedarf |
| dir | Ausrichtung von Text und Tabellen |
| id | Universalattribut |
| lang | Sprache des Elementes |
| onclick | Auszuführender Javascript-Code bei Klick |
| ondblclick | Auszuführender Javascript-Code bei Doppelklick |
| onkeydown | Auszuführender Javascript-Code bei Drücken einer Taste |
| onkeypress | Auszuführender Javascript-Code bei gedrückt gehaltener Taste |
| onkeyup | Auszuführender Javascript-Code bei Loslassen einer Taste |
| onmousedown | Auszuführender Javascript-Code bei Drücken einer Maustaste |
| onmousemove | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus bewegt wird |
| onmouseout | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus das Element verlässt |
| onmouseover | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus auf das Element bewegt wird |
| onmouseup | Auszuführender Javascript-Code bei Loslassen einer Maustaste |
| style | Inline Style |
| title | Bezeichnender Titel |
| type | Aufzählungszeichen bei ul |
Die Anweisung <ul> wird mindestens von den HTML Browsern Avant Palm OS, Avant Windows, Chrome, Firefox, Internet Explorer, Netscape, Opera, Safari und Web TV / MSN verstanden.
Die Anweisung <ul> wird in den Standards HTML und XHTML definiert.
<ul> kann die Befehle <li> enthalten.
<ul> kann in den HTML-Befehlen <blockquote>, <body>, <button>, <center>, <dd>, <div>, <fieldset>, <form>, <iframe>, <li>, <noframes>, <noscript>, <object>, <td> und <th> enthalten sein.
HTML bietet neben der ungeordneten Liste noch die nummerierte Liste <ol> und die beschreibende Liste <dl>.
Keine.