von Thomas Salvador.
Grundlegende HTML-Tabelle mit Fußbereich:
<table> <tr><th>Artikel</th><th>Preis</th></tr> <tr><td>Rechner</td><td>500,00</td></tr> <tr><td>Festplatte</td><td>99,00</td></tr> <tr><td>Maus</td><td>9,00</td></tr> <tfoot> <tr><th>Summe</th><td>605,00</td></tr> </tfoot> </table>
Der Tag <tfoot> ist Teil der Unterstützung von HTML-Tabellen, die mit <table> gesetzt werden. Er erklärt eine Gruppe von <tr>-Tabellenzeilen als Fußbereich dieser Tabelle in HTML.
<tfoot> eignet sich besonders für das Ausweisen von Summenzeilen u.ä. Auch lassen sich so Zeilen und Zellen leichter mit CSS zur Formatierung ansprechen, ohne dass unbedingt separate Klassen definiert werden müssten.
<tfoot> nutzt die Attribute:
| Attribut | Beschreibung |
|---|---|
| align | Spezifiziert die Ausrichtung von Daten/Text in Zellen |
| char | Zeichen, an dem ausgerichtet wird |
| charoff | Offset für Ausrichtungszeichen |
| class | Space-separierte Liste von CSS-Klassen |
| dir | Ausrichtung von Text und Tabellen |
| id | Universalattribut |
| lang | Sprache des Elementes |
| onclick | Auszuführender Javascript-Code bei Klick |
| ondblclick | Auszuführender Javascript-Code bei Doppelklick |
| onkeydown | Auszuführender Javascript-Code bei Drücken einer Taste |
| onkeypress | Auszuführender Javascript-Code bei gedrückt gehaltener Taste |
| onkeyup | Auszuführender Javascript-Code bei Loslassen einer Taste |
| onmousedown | Auszuführender Javascript-Code bei Drücken einer Maustaste |
| onmousemove | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus bewegt wird |
| onmouseout | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus das Element verlässt |
| onmouseover | Auszuführender Javascript-Code, wenn die Maus auf das Element bewegt wird |
| onmouseup | Auszuführender Javascript-Code bei Loslassen einer Maustaste |
| style | Inline Style |
| title | Bezeichnender Titel |
| valign | vertikale Ausrichtung. |
<tfoot> wird mindestens von den Browsern Avant Palm OS, Avant Windows, Chrome, Firefox, Internet Explorer, Netscape, Opera, Safari und Web TV / MSN verstanden.
<tfoot> wird zumindest in den Standards HTML und XHTML definiert.
Die Anweisung <tfoot> kann die HTML-Tags <tr> enthalten.
Der HTML Befehl <tfoot> kann nur im HTML-Befehl <table> genutzt werden.
Zwar ist <tfoot> optional, doch ist die Nutzung insbesondere dann empfehlenswert, wenn auch Kopfbereich und Hauptbereich definiert werden. Die leichtere Ansprechbarkeit mit CSS ist ebenfalls ein guter Grund.
Keine.