von Thomas Salvador.
Sei das aktuelle Dokument: //example.org/verz/datei1.html
Ein Link test.html fordert damit an: //example.org/verz/test.html
Definiert man im Dokument nun eine Linkbasis
<base href="//foo.com/verzXYZ/">
so wird mit gleichem Link angefordert: //foo.com/verzXYZ/test.html
Wird verwendet, um die sogenannte Linkbasis des Dokumentes selbst festzulegen. In href trägt man den URL ein, zu dem alle Links des Dokumentes relativ genommen werden sollen.
Der Tag <base> unterstützt die HTML Attribute:
Die HTML Anweisung <base> wird von den HTML Browsern Avant Palm OS, Avant Windows, Chrome, Firefox, Internet Explorer, Netscape, Opera, Safari und Web TV / MSN interpretiert.
Der HTML Tag <base> wird zumindest in den Standards HTML und XHTML definiert.
Der HTML-Befehl <base> enthält keine Tags.
<base> kann ausschließlich im HTML Befehl <head> enthalten sein.
Keine.
Keine.